Dein Bett wird innerhalb von nur 4-5 Wochen kostenlos geliefert. Der Aufbau im Schlafzimmer samt Verpackungsmitnahme ist möglich.
Bestelle dir deine 5 Lieblingsstoffe kostenlos nach Hause. Ansehen, anfassen und dann entscheiden, welche Farbe sich perfekt in Dein Schlafzimmer einfügt.
Teste nicht durch 5 Minuten liegen im Möbelhaus. Teste 30 Tage in aller Ruhe Zuhause. Bist Du mit Deinem Mozart Bett nicht zufrieden, holen wir es wieder ab.
Der original skandinavische Boxspring-Aufbau macht die Mozart Betten so bequem:
Mozart-Betten wiegen bis zu 160kg und gehören zu den schwersten Betten der Branche. Der 35mm starke Holzrahmen aus massivem Kiefernholz steht wie verankert und gibt nicht nach.
Bei uns werden die Latten nicht nur genagelt, sondern an jeder Stelle zusätzlich mit Bio-Leim verklebt. Dies verhindert jegliche Reibung im Rahmen und macht Knartschen quasi unmöglich.
Wir sind von unserer Qualität absolut überzeugt und geben Dir 10 Jahre Garantie auf die Haltbarkeit von Materialien und Matratzenkernen bei unseren Boxspringbetten.
69% haben vor Mozart Bett Ihren Schlaf als schlecht oder mittel beschrieben. Nach dem Kauf eines Mozart Bettes sagten 97% aller Kunden sie schlafen sehr gut bis fantastisch.
Quelle: interne Kundenumfrage
Und falls du noch nicht überzeugt bist: Unser 30-tägiges Probeschlafen und unsere 10 Jahre Garantie lassen dich risikofrei den siebten Schlafhimmel erleben.
Sorry für die aktuell längeren Antwortzeiten! 🙏🏼
Die hohe Nachfrage überwältigt uns gerade. Neue Kollegen im Kundenservice sind bereits eingestellt und fangen in Kürze an 🙋🏼♀️ Wir geben unser Bestes, all Eure Fragen schnellstmöglich zu beantworten!
PS: Unter den häufigen Fragen findest Du bereits viele Infos.
Viele Fragen haben in den FAQs bereits beantwortet. Deine Frage ist nicht dabei? Nimm jetzt Kontakt zu uns auf:
Das Mozart Bett ist sehr hochwertig verarbeitet und bietet optimalen Schlafkomfort.
Dank originalem Boxspring-System und hochwertigen, aufeinander abgestimmten Komponenten ist ein langfristig gesunder, komfortabler und erholsamer Schlaf sichergestellt.
Dazu gehören insbesondere die Kombination aus zwei hochwertigen Federsystemen mit einer punktelastischen 7-Zonen Matratze aus Tonnentaschen-Federkernen und einem allergikerfreundlichen Topper für das optimale und individualisierbare Liegegefühl.
Extrem hochwertige Komponenten und ein massiver Echtholzrahmen machen das Mozart Bett zu einem Fels in der Brandung.
Viele Betten werden heutzutage aus dünnen Pressholzplatten gefertigt. Der Bettrahmen jedes Mozart Betts ist dagegen ganze 35 mm stark.
Die Bauteile sind so miteinander verbunden, dass sie auch unter Belastung weder knarzen noch wackeln. Beispielsweise werden einzelne Teile des Rahmens nicht nur festgenagelt, sondern auch noch mit biologischem Kleber verleimt (Anti-Knartsch).
Alle Einzelteile wie Füße oder Kopfteil werden fest mit dem Bettrahmen verbunden und sind damit ebenfalls quietsch- und ruckelfrei.
Auch der Motor für die elektrische Verstellbarkeit (optional) ist nicht nur hochwertig, sondern macht das Mozart Bett zum vielleicht stärksten Boxspringbett mit Motor weltweit. Bis zu 350 kg Hebelast pro Seite (!) sind möglich - und das bei sehr leisem Laufverhalten. Auch zusätzlicher Stauraum ist dank optionalem Bettkasten kein Problem.
Zuletzt kann das Mozart Boxspringbett dank Konfigurator optisch und komforttechnisch individuellsten Ansprüchen genügen und garantiert damit immer höchsten Schlafkomfort.
Immer wieder erreichen uns Anfragen, ob es vor dem Kauf nicht möglich sei, das Mozart Bett Probezuliegen. Unsere kurze Antwort darauf lautet: Probeschlafen ist besser als Probeliegen.
Aktuell gibt es keine Möglichkeit, unser Bett vor der Bestellung probezuliegen, dafür bieten wir Dir dank eines verlängerten Widerrufsrechts aber die Möglichkeit, Dein Mozart Bett 30 Tage risikolos Probezuschlafen.
Warum ist Probeschlafen besser als Probeliegen?
Im Möbelhaus ist man gewohnt, das gewünschte Bett kurz Probezuliegen. Häufig jedoch nur weniger als 5 Minuten. Wer nur kurz probeliegt, entscheidet sich in der Regel für ein zu weiches Bett. Der vermeintliche (subjektive) Komfort überzeugt schnell. Ob das Bett aber auch eine dauerhaft (objektiv) gesunde Schlafposition ermöglicht, lässt sich in 5 Minuten nicht feststellen.
Mozart bietet Dir 30 Tage risikoloses Probeschlafen an - und das, obwohl wir Dein individuell konfiguriertes Bett erst auf Deine Bestellung hin anfertigen lassen. Uns ist guter Schlaf wichtig. 😴
Das Mozart Bett eignet sich grundsätzlich für jeden. Dank Konfigurierbarkeit der Härtegrade, optionalen Upgrades wie zusätzlicher Stauraum oder Elektrischer Verstellung sowie Verfügbarkeit von Sondermaßen erfüllt es auch individuellste Ansprüche.
Ja! Die Hygiene, Belüftung und Allergikerfreundlichkeit ist beim Mozart Bett sogar besonders hervorzuheben. Insbesondere die Kombination zweier hochwertiger Federsysteme in der Box und Matratze sorgen für eine sehr gute Belüftung und gesundes Schlafklima.
Darüber hinaus sind unsere wählbaren Topper offenporig und atmungsaktiv. Der mit Klimafasern versteppte Sanicare Doppeltuch-Bezug des Mozart Toppers ist dank Reißverschluss-System abnehmbar und bei 60° C hygienisch waschbar. Zudem schützt er von Haus aus vor Milben- und Schimmelpilzbefall. Ein zusätzliches Encasing ist nicht mehr notwendig. Beim Mozart Bett handelt es sich also um ein besonders allergikerfreundliches Boxspringbett.
Das hängt insbesondere davon ab, ob das Bett für zwei oder nur eine Person gedacht ist, wie viel Platz jede Person benötigt und natürlich wie groß das Schlafzimmer ist.
Die beliebteste Größe von Doppelbetten ist 180x200 cm. Wem etwas mehr Platz beliebt, wählt 200x200 cm. Wer nicht ausreichend Platz im Schlafzimmer hat, wählt bspw. 160x200 cm.
Bei Einzelbetten bieten grundsätzlich alle Varianten (90x200, 100x200, 120x200 oder 140x200 cm) genug Platz für eine Person. Die Größe 140x200 cm sogar auch Platz für zwei Personen, dann wird es jedoch etwas kuscheliger.
Jedes Bett ist auch in Sonderlänge / Überlänge (190, 210 und 220 cm) konfigurierbar.
Die genauen Maße des Boxspringbetts ergeben sich in der Regel aus der Matratzengröße sowie dem gewählten Kopfteil. Genaue Maßangaben zu den Kopfteilen findest Du im Konfigurator-Schritt “Kopfteil” hinter den Info-Icons.
Das Standardbett hat beispielsweise folgende Maße:
Weitere Informationen zu den Maßen findest Du auch im Konfigurator-Schritt “Größe” hinter den Info-Icons.
Ja, das Mozart Boxspringbett ist auch in den Sonderlängen 190, 210 und 220 cm konfigurierbar. Du kannst die gewünschte Länge im Konfigurator-Schritt "Größe" auswählen.
P.S. für ein riiiiiiesiges Boxspringbett kannst Du Dein Mozart Boxspringbett mit Überlänge natürlich auch mit Familienbett-Breiten (bis zu 280 cm) kombinieren.
Ja! Das Mozart Bett ist auch in Familienbettgröße mit den Breiten 240cm oder 280cm in unserem Konfigurator erhältlich.
Damit bieten wir als einer von wenigen Herstellern weltweit echte Boxspringbetten als Familienbetten an. Und das beste? Du kannst Dein Familienboxspringbett von Mozart trotzdem frei nach Deinen Wünschen konfigurieren. Endlich ein Traumbett für die ganze Familie!
P.S. für ein riiiiiiesiges Boxspringbett kannst Du Dein Mozart Familienbett natürlich auch mit Überlänge (z.B. 220 cm) kombinieren
Nein, das Mozart Bett ist aktuell nicht ohne Kopfteil konfigurierbar. Gerade beim Doppelbett dient das Kopfteil der Stabilisierung des Bettes. Ähnlich einer Querverstrebung ist das Kopfteil entsprechend wichtig für den besonders festen und ruckelfreien Stand eines Mozart Boxspringbetts.
Aber: Unser niedrigstes Kopfteil ist "Salieri" und sollte mit nur 83 cm Höhe unter die meisten Dachschrägen passen.
Bei einem Einzelbett (bis 140 cm Breite) kannst Du auch das Standardkopfteil “Bach” auswählen (ohne Aufpreis) und unseren Monteuren vor dem Aufbau sagen, dass das Kopfteil bitte nicht angebracht werden soll. So bekommst Du also trotzdem ein Mozart Einzelbett ohne Kopfteil.
Der Mozartbettrahmen besteht nicht aus dünnem Pressholz, sondern aus 35 mm starkem Massivholz. Stolze 20 Jahre Lebensdauer (!) sind bei sachgemäßer Verwendung zu erwarten.
Was das bringt? So musst über die Zeit nur den Topper oder die Matratzen wechseln und kein komplett neues Bett anschaffen. Mehr zur Erneuerung der Mozart Matratzen und Topper findest Du in den weiteren FAQs im Tab "Matratzen & Topper".
Das Mozart Bett haben wir zusammen mit Schlaf-Experten und Herstellern in Deutschland entwickelt. Die schlussendliche Individual-Fertigung erfolgt zum Großteil in Handarbeit nach deutschen Qualitätsstandards in einem Werk in Europa.
Pflege der textilen Stoffbezüge (feiner und grober Stoff, Samt):
Pflege des Kunstlederbezugs:
Pflege des Toppers und der Matratzen:
Egal wie Du Dein Mozart Boxspringbett konfigurierst, Dir ist immer höchster Schlafkomfort dank originalem Boxspring-Schichtsystem gewährleistet.
Im Gegensatz zu einem normalen Bett bildet kein Lattenrost, sondern eine hochwertige Federkern-Matratze die Basis (Box) in einem Boxspringbett.
Darüber liegend sorgt eine punktelastische, 7-Zonen-Matratze aus hochwertigen Tonnentaschen-Federn für die optimale Anpassung an jeden Körper und damit dauerhaft gesundes Liegen.
Den Abschluss bildet ein hochqualitativer Topper - wahlweise aus Kaltschaum (festeres Liegegefühl) oder Gelart (weicheres Liegegefühl). Die Topper mit waschbarem Bezug stellen Betthygiene und angenehmen Liegekomfort sicher und sind deswegen besonders allergikerfreundlich.
Weitere Infos zu Matratze und Topper findest Du in den unteren Fragen.
In einem Mozart Bett findest Du ausschließlich hochwertige Federkern-Komponenten. Somit sind sowohl optimale Schlafqualität als auch Langlebigkeit gewährleistet.
Unabhängig von Deiner Konfiguration bekommst Du bei Mozart immer eine hochqualitative, punktelastische 7-Zonen Tonnentaschen-Federkernmatratze.
Auch die Box besteht in jedem Fall aus soliden Federkern-Komponenten. Zwischen unseren Serien gibt es Unterschiede:
Für den optimalen Liegekomfort werden beide Federkernschichten um einen abschließenden Topper - wahlweise aus Kaltschaum (festeres Liegegefühl) oder Gelart (weicheres Liegegefühl) ergänzt.
Im Konfigurator-Schritt “Matratze” kannst Du in beiden Serien auf Wunsch auch die königliche Matratze (ebenfalls aus Tonnentaschenfedern und mit 7 Zonen) wählen. Diese bietet einen gleich hohen Schlafkomfort, ist dank integriertem Topper (per Reißverschlusssystem) aber etwas praktikabler. Die königliche Matratze mit integriertem Topper ist 25 cm stark.
Ab einer Boxspringbettgröße von 160x200 handelt es sich bei Mozart um ein Boxspring-Doppelbett. Bei Mozart folgen wir den einschlägigen Empfehlungen der Schlafforschung:
Es handelt sich immer um zwei separate Matratzen mit eigenem Matratzenkern.
Aber keine Sorge: Eine Besucherritze musst Du nicht fürchten.
Warum ist es für guten Schlaf wichtig, dass es sich um zwei separate Matratzenkerne handelt?
Auf's Kuscheln muss man bei Mozart deswegen aber nicht verzichten: Dank großem, durchgehendem Topper hast Du trotzdem keine Besucherritze. Bei Auswahl der königlichen Matratze wählst du die Option "optisch durchgehende Matratze" hinzu, sofern Du eine Besucherritze vermeiden möchtest.
Beim Topper hast Du die Wahl aus hochwertigem Kaltschaum (etwas festeres Liegegefühl) oder hochwertigem Gelschaum (weicheres Liegegefühl).
Beide Topperarten bestehen aus offenporigem, atmungsaktivem Schaum. Abhängig von der gewählten Serie ist der Topper im Kern 5 cm (Mozart Serie 5) oder luxuriöse 8 cm (Mozart Serie 7) stark.
Der mit Klimafaser versteppte Sanicare Doppeltuch-Bezug jedes Mozart Toppers erfüllt gleich drei wichtige Anforderungen:
Sowohl die Matratze mit Möbelstoff (ohne Aufpreis) als auch die königliche Matratze ohne Möbelstoff (gegen Aufpreis erhältlich) bieten den gleichen Schlafkomfort dank gleichem Aufbau, gleichem Tonnentaschenfederkern und 7-Zonen-System.
Beide Matratzen bieten Dir also besten Schlafkomfort in Deinem Mozart Bett. Für welche Matratze Du Dich also entscheiden solltest, hängt ausschließlich von Deinen optischen Vorlieben ab und davon, ob Du gerne den Topper in der Matratze integriert hättest.
Jetzt konfigurieren und Matratze auswählen >
Beide Boxspringbett-Matratzen gibt es in unterschiedlichen Härtegraden (H2, H3 oder H4) und sind daher perfekt auf Deine Vorlieben bzw. Deinen Körperbau abstimmbar. Bei einem Mozart Doppelbett lassen sich die Härtegrade pro Seite variieren.
Alle Mozart-Matratzen sorgen dank bewährtem 7-Zonen-System für eine optimale und gesunde Liegeposition. Der Härtegrad bestimmt darüber hinaus, ob eine Matratze eher weicher, mittelfest oder sehr fest ist.
Für die Entscheidung spielt für eine Wirbelsäule-schonende Schlafposition (bei Seitenschläfern eine waagerechte Linie und bei Rückschläfern eine Art S-Form) insbesondere das persönliche Körpergewicht eine Rolle.
Persönliche Vorlieben (z.B. "Ich liege lieber weicher") sollten über die Wahl des Toppers, nicht jedoch des Härtegrads der Matratze, beeinflusst werden.
Die H2-Matratze ist vergleichsweise etwas weicher und eignet sich für Personen bis zu einem Körpergewicht von 75 kg ideal.
Die H3-Matratze ist die in Deutschland am häufigsten gewählte Matratzenhärte: zum einen, weil sich die meisten Menschen genau diesen Härtegrad wünschen und zum anderen, weil sich der H3-Härtegrad bezüglich des Körpergewichts für den Großteil der Leute empfiehlt (über 75 kg bis 120 kg).
Die H4-Matratze empfiehlt sich bei einem Körpergewicht von über 120 kg und die notwendige Stabilität und Festigkeit für einen erholsamen Schlaf. Keine Sorge: Die Matratze ist zwar eher fester, aber keineswegs hart. In Kombination mit dem Topper darf man auch hier höchsten Liegekomfort erwarten.
Jetzt konfigurieren und Härtegrade auswählen >
Du liegst mit Deinem Gewicht genau zwischen zwei Härtegraden oder bist Dir aus anderen Gründen unsicher, welcher Matratzen-Härtegrad der richtige für Dich ist?
Unsere Empfehlung: Versuche den Härtegrad mittels BMI (Body-Mass-Index) zu bestimmen. Scrolle etwas weiter runter, um zu erfahren, wie das geht.
Bist Du danach immer noch unsicher oder liegst weiterhin zwischen zwei Härtegraden, tendiere eher zur etwas festeren Matratze. Zum einen empfiehlt sich dies aus gesundheitlichen Gründen. Zum anderen wird durch den komfortablen Topper immer gewährleistet, dass Du in einem Mozart Bett super bequem liegst.
Der richtige Härtegrad der Matratzen lässt sich noch genauer per BMI bestimmen, insbesondere für Personen, deren Körpergröße stärker vom Schnitt abweicht (unter 160 cm oder über 190 cm). So ist das Gewicht einer 197 cm großen Person tendenziell zwar höher, es verteilt sich jedoch auch besser auf der Liegefläche. Diese Empfehlungen gelten für die Mozart Boxspringbett-Matratzen:
Der BMI berechnet sich dabei wie folgt:
BMI = Körpergewicht in kg / (Körperlänge in m x Körperlänge in m)
In diesem Fall wäre also der Härtegrad H2 die richtige Wahl.
Grundsätzlich lässt sich die Lebensdauer von Matratzen und Toppern durch regelmäßiges Drehen und/oder Wenden verlängern (siehe nächste Frage).
Danach sollten die Matratzen und der Topper zwecks optimaler Schlafqualität ausgetauscht werden. Bei Mozart kannst Du diese bei Bedarf einfach nachbestellen.
Allgemein gilt: Um die Langlebigkeit und Hygiene einer Matratze zu erhöhen, empfiehlt es sich, die Matratze alle paar Monate zu drehen (Kopf- und Fußseite tauschen) und/oder zu wenden (Unter- und Oberseite tauschen).
Dies ist auch bei den Mozart-Matratzen möglich: Diese kannst und solltest Du in regelmäßigen Abständen von zirka 8 Wochen drehen (Kopf- und Fußseite tauschen). Wenden solltest Du diese jedoch nicht.
Ja, das ist möglich. Wir bieten alle Matratzen und Topper auch separat an. Du findest diese unter dem Menüpunkt "Zubehör" und kannst dort nicht nur Matratze oder Topper nachbestellen, sondern auch weiteres Zubehör zum Bett bekommen (Nachttische, Spannbettlaken, Matratzenschoner etc.).
Unsere Betten samt Matratze und Topper sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Wann es Zeit für eine Erneuerung ist, erfährst Du in den Fragen weiter oben.
Nein, es besteht kein Bedarf dazu. Wir verschicken deine Mozart-Matratzen besonders schonend (nicht in einem eingerollten Zustand). Darüber hinaus handelt es sich um Federkernmatratzen, die in der Regel gar keinen unangenehmen Geruch an sich tragen. Du kannst also ab Tag 1 bedenkenlos in deinem Mozart Bett schlafen.
Solltest Du dennoch Gerüche feststellen, verschwinden diese nach wenigen Tagen von alleine. Außerdem kannst Du Dir dank OEKO-TEX® STANDARD 100 Zertifizierung unserer Eingangsmaterialien sicher sein, dass dafür keinerlei gesundheitsschädlichen Werkstoffe verantwortlich sein können.
Nein, grundsätzlich nicht. Es eignen sich alle möglichen Typen an Spannbettlaken.
UNSERE EMPFEHLUNG: Du kannst im Bestellprozess deines Mozart Betts direkt ein auf dein Bett abgestimmtes und sehr hochwertiges Spannbettlaken mitbestellen. Dies erleichtert Dir die Suche nach einem passenden Spannbettlaken enorm.
Jetzt Boxspringbett konfigurieren und passendes Spannbettlaken mitbestellen >
Möchtest Du diese wirklich einfache Option nicht nutzen, kannst Du natürlich auch andere Spannbettlaken nutzen. Das Bettlaken deiner Wahl sollte natürlich mit der gewählten Matratzengröße übereinstimmen.
Dafür entscheidend sind Breite, Länge und Dicke der Matratze bzw. des Toppers:
Wählst Du das Upgrade “elektrisch verstellbar” aus, musst Du bei der Auswahl des Bettlakens etwas genauer hinsehen:
Bei Auswahl des Betts mit Matratze im Möbelstoff und separatem Topper wird der Topper für die separate Verstellbarkeit beider Seiten bis zur Hälfte gesplittet. In dem Fall solltest Du auch ein sogenanntes “Split Spannbettlaken” nutzen, damit beide Topper-Seiten frei beweglich bleiben.
Bei Auswahl der königlichen Matratze mit integriertem Topper + elektrischer Verstellbarkeit achte darauf, für jede Matratzenseite ein einzelnes Spannbettlaken zu verwenden, damit die Matratzenseiten frei beweglich bleiben und separat voneinander eingestellt werden können.
Informationen zu den genauen Matratzenmaßen findest Du auch im Konfigurator-Schritt “Matratze”.
Es geht aber auch einfacher: Jetzt Boxspringbett konfigurieren und passendes Spannbettlaken mitbestellen >
Ja, damit Du die Farben und Stoffe in echt sehen und fühlen kannst.
Du kannst Dir bis zu 5 Stoffmuster kostenlos nach Hause bestellen.
Die Versandzeit beträgt 1-3 Tage. Die Stoffmuster werden in einem Umschlag direkt in Deinen Briefkasten zugestellt.
Ja, das ist möglich! Falls Du Dein Bett (z.B. aus Lieferzeitgründen) bereits vor Erhalt Deiner Stoffmuster bestellen möchtest, ist das kein Problem.
Wir können deine Stoffauswahl problemlos anpassen, nachdem Du die Stoffmuster erhalten und Dich entschieden hast.
Mehr- oder Minderpreise aufgrund der unterschiedlichen Stofftypen werden dann natürlich entsprechend verrechnet bzw. erstattet.
Alle Informationen und FAQs zur Lieferzeit, Lieferablauf und Aufbau-Service findest Du auf unserer Seite Lieferung & Aufbau >
Zahle Dein Mozart Bett sicher und flexibel durch Auswahl verschiedener Zahlungsmethoden. Auch Ratenzahlungen sind möglich:
Zu den verfügbaren Zahlungsmethoden >
Dein Mozart Boxspringbett wartet auf Dich.
Du kannst Dir sicher sein: Dein Bett wird ein ganz besonderes! Bei über 10.000 Möglichkeiten wird sich kaum ein Bett wie Deines finden.
Alle dargestellten Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher MwSt.