Wir sind da – damit DU gut schläfst.
Boxspringbetten – wenig Auswahl, schlechte Qualität
Boxspringbetten haben nicht ohne Grund in den letzten Jahren Deutschlands Schlafzimmer erobert. Gemütlichkeit, Design & Schlafkomfort vereinen sich im Boxspringbett so gut wie in keinem anderen Bett.
Doch das richtige Boxspringbett zu finden, ist wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen – nahezu unmöglich. Es sind immer wieder dieselben Gründe, warum ein Boxspringbett-Kauf schnell zum Krampf wird:
So kamen wir zusammen und dachten uns: Das kann doch nicht wahr sein – Es muss doch möglich sein, das Kauferlebnis rund ums Boxspringbett erträglich zu gestalten. Oder das Bett anzubieten, das wir uns wünschen. So nahmen wir es eben selbst in die Hand. Und es entstand das erste Mozart Bett.
Unsere Idee vom perfekten Boxspringbett:
Und heraus kam das Mozart-Bett.
Unsere Mission – Höchste Qualität & bester Schlaf!
Das gilt für das Material, die Verarbeitung des Bettes, die Qualitätskontrolle, den Aufbau-Service & die Online-Experience.
Boxspringbett ist nicht gleich Boxspringbett: Erst die Kombination von Flächen- und Punktelastizität, sorgt dafür, dass große und kleine Kurven Deines Körpers perfekt ausgeglichen werden.
Stressfreier geht’s nicht: Die Gestaltung deines Mozart Boxspringbettes ist so einfach, dass es Spaß macht. Am Ende bringen wir bei dir zu Hause auch den Müll raus.
Natürlich wissen wir alle: Man verbringt etwa ein Drittel seines Lebens im Bett. Und guter Schlaf ist wichtig.
Dennoch schlafen wir häufig in Betten, die unseren Ansprüchen nicht genügen oder nicht genügen können.
Unsere Idee: Das Bett zu schaffen, das zu genau zu dir passt. Ob Design, Matratze oder Qualität – das Mozart-Bett erfüllt immer alle wichtigen Kauf-Kriterien. Erlebe auch du den unvergleichlichen Schlaf.
Und falls du noch nicht überzeugt bist: Unser 30-tägiges Probeschlafen lässt dich risikofrei den siebten Schlafhimmel erleben.
Häufige Fragen
Deine Frage ist nicht dabei? Rufe uns an oder schreibe eine Mail.
Das Mozart Bett ist sehr hochwertig verarbeitet und bietet optimalen Schlafkomfort.
1) Dank originalem Boxspring-System und hochwertigen, aufeinander abgestimmten Komponenten ist ein langfristig gesunder, komfortabler und erholsamer Schlaf sichergestellt.
Dazu gehören insbesondere die flächenelastische Box, die punktelastische 7-Zonen Matratze mit 2.000 Tonnentaschen-Federkernen und der allergikerfreundliche Kaltschaumtopper für das optimale Liegegefühl.
2) Extrem hochwertige Komponenten und ein massiver Rahmen machen das Mozart Bett zu einem Fels in der Brandung.
Viele Betten werden heutzutage aus dünnen Pressholzplatten gefertigt. Der Bettrahmen jedes Mozart Betts besteht hingegen aus 35 mm starkem Massivholz.
Die Bauteile sind so miteinander verbunden, dass sie auch unter Belastung weder knarzen noch wackeln. Beispielsweise werden einzelne Teile des Rahmens nicht nur festgenagelt, sondern auch noch mit biologischem Kleber verleimt.
Alle Einzelteile wie Füße oder Kopfteil werden fest mit dem Bettrahmen verbunden und sind damit ebenfalls quietsch- und ruckelfrei.
Auch der Motor für die elektrische Verstellbarkeit (optional) ist nicht nur hochwertig, sondern der stärkste Motor in einem Boxspringbett weltweit. Bis zu 350 kg Hebelast pro Seite sind möglich – und das bei sehr leisem Laufverhalten.
Das Mozart Bett eignet sich grundsätzlich für jeden. Dank Konfigurierbarkeit erfüllt es auch individuellste Ansprüche.
Das hängt insbesondere davon ab, ob das Bett für zwei oder nur eine Person gedacht ist und wie viel Platz jede Person benötigt.
Die beliebteste Doppelbettgröße ist 180×200 cm. Wem etwas mehr Platz beliebt, wählt 200×200 cm. Wer nicht ausreichend Platz im Schlafzimmer hat, wählt 160×200 cm.
Bei Einzelbetten bieten grundsätzlich alle Varianten (90, 100, 120 oder 140) genug Platz für eine Person. Die Größe 140×200 cm sogar auch Platz für zwei Personen, dann wird es jedoch etwas kuscheliger.
Die genauen Maße des Boxspringbetts ergeben sich in der Regel aus der Matratzengröße sowie dem gewählten Kopfteil. Genau Maßangaben zu den Kopfteilen findest Du im Konfigurator-Schritt “Kopfteil” hinter den Info-Icons.
Das Standardbett hat beispielsweise folgende Maße:
Weitere Informationen zu den Maßen findest Du auch im Konfigurator-Schritt “Größe” hinter den Info-Icons.
Ja, Überlängen sind auf Anfrage verfügbar. Bitte konfiguriere Dein Wunschbett anhand der Größe 200×200 cm und sende uns Deinen gespeicherten Entwurf per E-Mail mit der Bitte um ein Angebot für Überlänge zu. Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Dir zurückmelden.
Nein, das Mozart Bett ist aktuell nicht ohne Kopfteil konfigurierbar. Du kannst jedoch das Standardkopfteil “Bach” auswählen (ohne Aufpreis) und unseren Monteuren vor dem Aufbau sagen, dass das Kopfteil bitte nicht angebracht werden soll.
Der Mozartbettrahmen besteht im Gegensatz zu den Betten vieler anderer Anbieter nicht aus dünnem Pressholz, sondern aus 35 mm starkem Massivholz. Stolze 20 Jahre Lebensdauer sind bei sachgemäßer Verwendung zu erwarten.
Pflege der textilen Stoffbezüge (feiner Stoff, grober Stoff oder Samt):
Pflege des Kunstlederbezugs:
Pflege der Matratzen:
Egal wie Du Dein Mozart Boxspringbett konfigurierst, Dir ist immer höchster Schlafkomfort dank originalem Boxspring-Schichtsystem gewährleistet.
Im Gegensatz zu einem normalen Bett bildet kein Lattenrost, sondern eine hochwertige, flächenelastische Bonellfederkern-Matratze die Basis (Box) in einem Boxspringbett.
Darüberliegend sorgt eine punktelastische, 7-Zonen-Matratze mit insgesamt 2000 Tonnentaschen-Federn für die optimale Anpassung an jeden Körper und damit dauerhaft gesundes Liegen.
Den Abschluss bildet ein hochqualitativer Kaltschaumtopper, der die Betthygiene sicherstellt, angenehmsten Liegekomfort garantiert und dabei auch noch allergikerfreundlich ist.
Unabhängig von Deiner Konfiguration findest Du in einem Mozart Bett ausschließlich hochwertige Matratzen-Komponenten. Somit sind sowohl optimale Schlafqualität als auch Langlebigkeit gewährleistet.
Bei der Basis-Matratze in der Box handelt es sich um eine hochwertige, flächenelastische Bonellfederkern-Matratze mit einer Höhe von 19 cm.
Bei der darüberliegenden Matratze handelt es sich um eine hochqualitative, punktelastische Matratze mit 2000 Tonnentaschen-Federkernen.
Im Standard ist diese Matratze ebenfalls 19 cm stark und wird durch einen 8 cm Kaltschaumtopper ergänzt.
Im Konfigurator-Schritt “Matratze” kannst Du auf Wunsch auch die königliche Matratze (ebenfalls 7 Zonen) wählen. Diese bietet einen gleich hohen Schlafkomfort, hebt sich optisch jedoch von der Matratze mit Möbelbezug ab und ist etwas praktikabler dank integriertem Kaltschaum-Topper (per Reißverschlusssystem). Die königliche Matratze mit integriertem Topper ist 25 cm stark.
Sowohl die Matratze mit Möbelstoff (ohne Aufpreis) als auch die königliche Matratze ohne Möbelstoff (gegen Aufpreis erhältlich) bieten den gleichen Schlafkomfort dank gleichem Aufbau und 7-Zonen-System.
Beide Matratzen bieten Dir also besten Schlafkomfort in Deinem Mozart Bett. Für welche Matratze Du Dich also entscheiden solltest, hängt ausschließlich von Deinen optischen Vorlieben ab und davon, ob Du gerne den Topper in der Matratze integriert hättest.
Beide Matratzen gibt es in unterschiedlichen Härtegraden und sind daher perfekt auf Deine Vorlieben bzw. Deinen Körperbau abstimmbar.
Alle Mozart-Matratzen sorgen dank bewährtem 7-Zonen-System für eine optimale und gesunde Liegeposition. Der Härtegrad bestimmt darüber hinaus, ob eine Matratze eher fester, mittelfest oder eher weicher ist. Für die Entscheidung spielen zum einen persönliche Vorlieben, aber insbesondere das persönliche Körpergewicht eine Rolle.
Die H2-Matratze ist vergleichsweise etwas weicher und eignet sich für Personen bis zu einem Körpergewicht von 75 kg ideal.
Die H3-Matratze ist die in Deutschland am häufigsten gewählte Matratzenhärte: zum einen, weil sich die meisten Menschen genau diesen Härtegrad wünschen und zum anderen, weil sich der H3-Härtegrad bezüglich des Körpergewichts für den Großteil der Leute empfiehlt (über 75 kg bis 120 kg).
Die H4-Matratze empfiehlt sich bei einem Körpergewicht von über 120 kg und die notwendige Stabilität und Festigkeit für einen erholsamen Schlaf. Keine Sorge: Die Matratze ist zwar eher fester, aber keineswegs hart. In Kombination mit dem Topper darf man auch hier höchsten Liegekomfort erwarten.
Du liegst mit Deinem Gewicht genau zwischen zwei Härtegraden oder bist Dir aus anderen Gründen unsicher, welcher Matratzen-Härtegrad der richtige für Dich ist?
Unsere Empfehlung: versuche den Härtegrad mittels BMI (Body-Mass-Index) zu bestimmen. Scrolle etwas weiter runter, um zu erfahren, wie das geht.
Bist Du danach immer noch unsicher oder liegst weiterhin zwischen zwei Härtegraden, tendiere eher zur etwas festeren Matratze. Zum einen empfiehlt sich dies aus gesundheitlichen Gründen. Zum anderen wird durch den komfortablen Topper sowie den originalen 3-Schicht-Boxspringaufbau trotz festerer Matratzenwahl immer gewährleistet, dass Du in einem Mozart Bett super bequem liegst.
Der richtige Härtegrad der Matratzen lässt sich noch genauer per BMI bestimmen, insbesondere für Personen, deren Körpergröße stärker vom Schnitt abweicht (unter 160 cm oder über 190 cm). So ist das Gewicht einer 197 cm großen Person tendenziell zwar höher, es verteilt sich jedoch auch besser auf der Liegefläche.
Empfehlungen:
Der BMI berechnet sich dabei wie folgt: BMI = Körpergewicht in kg / (Körperlänge in m x Körperlänge in m)
Die Lebensdauer des Kaltschaumstopper beträgt zirka 5 Jahre. Die Lebensdauer der Mozart-Matratzen ist mit zirka 10 Jahren doppelt so lang. Danach sollten die Matratzen zwecks optimaler Schlafqualität ausgetauscht werden. Grundsätzlich lässt sich die Lebensdauer einer Matratze durch regelmäßiges Drehen und/oder Wenden verlängern (siehe nächste Frage).
Allgemein gilt: Um die Langlebigkeit und Hygiene einer Matratze zu erhöhen, empfiehlt es sich, die Matratze alle paar Monate zu drehen (Kopf- und Fußseite tauschen) und/oder zu wenden (Unter- und Oberseite tauschen).
Die ist auch bei den Mozart-Matratzen möglich:
Bei der Matratze mit Möbelstoff und separatem Topper kannst Du sowohl Matratze und Topper sowohl drehen als auch wenden. Die Matratze ist so aufgebaut, dass Sie von allen Seiten exakt gleichen Schlafkomfort bietet. Sie erfüllt damit alle Bedingungen für eine lange Haltbarkeit.
Bei der königlichen Matratze mit integriertem Topper verhält es sich ähnlich. Auch diese kannst Du dank cleverem Aufbau problemlos drehen. Lediglich das Wenden empfiehlt sich nicht, da der integrierte Topper sonst unten liegen würde.
Nein, es besteht kein Bedarf dazu. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern verschicken wir die Mozart-Matratzen schonend, sprich nicht in einem eingerollten Zustand. Darüber hinaus handelt es sich um Federkernmatratzen, die gar keinen unangenehmen Geruch an sich tragen. Du kannst also ab Tag 1 bedenkenlos in Deinem Mozart Bett schlafen.
Nein, grundsätzlich nicht. Es eignen sich alle möglichen Typen an Spannbettlaken. Das Bettlaken sollte natürlich mit der gewählten Matratzengröße übereinstimmen.
Dafür entscheidend sind Breite, Länge und Dicke der Matratze bzw. des Toppers. Bei einem Standard-Doppelbett 180×200 cm benötigst Du also beispielhaft ein Spannbettlaken á 180×200, das um den Topper mit 8 cm Dicke passt.
Bei Auswahl der königlichen Matratze ohne Möbelstoffbezug beträgt die Dicke hingegen 25 cm.
Wählst Du das Upgrade “elektrisch verstellbar” aus, musst Du bei der Auswahl des Bettlakens etwas genauer hinsehen:
Bei Auswahl des Betts mit Matratze im Möbelstoff und separatem Topper wird der Topper für die separate Verstellbarkeit beider Seiten bis zur Hälfte gesplittet. In dem Fall solltest Du auch ein sogenanntes “Split Spannbettlaken” nutzen, damit beide Topper-Seiten frei beweglich bleiben.
Bei Auswahl der königlichen Matratze mit integriertem Topper + elektrischer Verstellbarkeit achte darauf, für jede Matratzenseite ein einzelnes Spanbettlaken zu verwenden, damit die Matratzenseiten frei beweglich bleiben und separat voneinander eingestellt werden können.
Informationen zu den genauen Matratzenmaßen findest Du auch im Konfigurator-Schritt “Matratze”.
Ja, damit Du die Farben und Stoffe in echt sehen und fühlen kannst.
Wähle dazu im Konfigurator-Schritt “Farbe” bis zu 5 Stoffmuster aus. Am Ende des Konfigurators hast Du die Möglichkeit, die gewählten Stoffmuster liefern zu lassen.
Die Versandzeit beträgt 1-2 Werktage. Die Stoffmuster werden in einem Umschlag direkt in Deinen Briefkasten zugestellt.
Ja. Der Stoffmusterversand kostet einmalig 9 €. So stellen wir sicher, dass nur echte Interessenten Stoffmuster anfordern und unnötige Versandwege gespart werden. Wenn du anschließend dein Bett bestellst, kannst du die 9€ per Gutscheincode als Rabatt einlösen.
Nur für kurze Zeit: Aktuell erhältst du bei Bestellung der Stoffmuster sogar einen 200€ Gutschein für dein Bett. Den Gutschein legen wir ins Paket der Stoffmuster.
Die Lieferzeit für Dein individuell konfiguriertes Mozart Boxspringbett beträgt nur 4-5 Wochen ab Bestellung!
Ja, unsere Spediteure liefern Dein Mozart Bett genau dahin, wo Du es später stehen haben möchtest und bauen es bequemer Weise auch direkt für Dich auf.
Ja, die Montage Deines Mozart Boxspringbetts ist kostenlos inklusive.
Lieferung und Aufbau erfolgen durch ein 2-Mann-Handling. Du musst also nichts weiter tun, als unsere Spediteure am Liefertag in Empfang zu nehmen und zu zeigen, wo Dein Mozart Bett stehen soll.
Ja, auch das ist Teil unseres kostenlosen Premium-Lieferservices. Damit Deine Mülltonne nach Anlieferung nicht direkt voll ist, nimmt unser Spediteur das Verpackungsmaterial wieder mit zurück.
Auf Wunsch nehmen wir sogar Dein altes Bett samt Matratzen mit und entsorgen diese anschließend fachgerecht.
Ja, Du oder eine stellvertretende Person sollte am Liefertag zu Hause sein, damit unser 2-Mann Team Dein Mozart Bett direkt aufbauen kann.
Ja! Eine transparente und reibungslose Lieferung wird durch unseren Premium Partnerspediteur DHL gewährleistet (2-Mann-Handling).
Die Spedition meldet sich einige Tage vor Lieferung telefonisch bei Dir, um einen genauen Auslieferungstermin (Datum, vormittags/nachmittags) abzustimmen.
Eine weitere telefonische Avisierung erfolgt 1 Stunde vor Zustellung durch den Fahrer.
Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, die Sendung online zu verfolgen. Du weißt also genau, wann Dein Mozart Bett bei Dir ankommt.
Ja. Die Mozart Matratzen werden im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern schonend geliefert, also nicht im eingerollten Zustand. So werden die (Taschen-) Federkerne nicht unnötig belastet. Die Mozart Matratzen müssen daher nicht noch auslüften und sind direkt bereit für komfortables Liegen und entspannten Schlaf.
Bei Mozart hast Du die Wahl aus vielen sicheren und flexiblen Zahlungsmethoden:
Ja, Kauf auf Rechnung wird über den Zahlungsanbieter Klarna realisiert. Du zahlst Dein Mozart Bett erst, wenn es geliefert und aufgebaut wurde.
Ja, auch Ratenzahlung ist möglich und wird durch den Zahlungsanbieter Klarna realisiert. Die Höhe der Rate sowie die Konditionen Deiner Konfiguration erfährst Du in der Kasse.
Dein Boxspringbett zum Herstellerpreis.
Wir verkaufen ohne Zwischenhändler direkt an Dich. Damit sparst Du bis zu 30% im Vergleich zum klassischen Einzelhandel.
Leider geht der derzeitige Russland-Ukraine Konflikt nicht an uns vorbei.
Die Situation auf den Rohstoffmärkten führt zur Knappheit und zu steigenden Preisen.
Um lieferfähig zu bleiben, werden die Preise für die Boxspringbetten ab dem 25. April 2022 angepasst.
Bestelle bis Sonntag, den 24.04.22 und profitiere von den derzeitigen Preisen.
Alles klar!