Preisanpassung: Am 01. Oktober 2023 erhöhen wir die Preise für unsere Boxspringbetten. Bestelle noch im September zu den aktuellen Preisen - auf Wunsch auch mit späterer Lieferung.

Kostenlose Lieferung

30 Tage Probeschlafen

Individuell gefertigt

Gefertigt in Europa

4-5 Wochen Lieferzeit

0,00 
Keine Produkte im Warenkorb.

MENÜ

05921 370 27 20

0,00 
Keine Produkte im Warenkorb.

Ratgeber

Welches Boxspringbett für Übergewichtige?🥇 Tipps für Matratze, Topper & Härtegrad!

Beste Matratze & Topper für Übergewichtige? Härtegrad-Ermittlung nach 3 Methoden

ein-boxspringbett-fuer-uebergewichtige

vom 10.07.2023

Mit einem etwas höheren Körpergewicht gestaltet sich der Bettenkauf oft schwierig. Dabei ist das Boxspringbett für Übergewichtige häufig genau die richtige Wahl.

Die Matratze liegt nicht nur auf einem Lattenrost, sondern auf einer Boxspring, die das Gewicht noch besser abfangen kann. Zudem ist die hohe Einstiegshöhe ein großer Vorteil in puncto Komfort!

Doch worauf gilt es beim Kauf eines Boxspringbetts für Übergewichtige speziell zu achten? Wichtige Aspekte zur Auswahl des richtigen Bett samt Matratze, Topper und Härtegrad!

Boxspringbetten für Übergewichtige – darauf kommt es an!

Ganz klar: Soll ein Boxspringbett für Übergewichtige geeignet sein, muss es über einen stabilen Rahmen verfügen! Dabei kann es sich natürlich nicht um eine Konstruktion aus billigem Sperrholz handeln, sondern es kommt ausschließlich Massivholz in Frage. Je breiter die Elemente, desto höher die Tragfähigkeit. Insbesondere dann, wenn die Seiten- und Kopfteile wie bei Mozart nicht nur vernagelt, sondern zusätzlich verklebt sind.

Eine doppelte Verbindung der Rahmenelemente hat einen weiteren Vorteil: Auch bei stärkerer Belastung knartscht und quietscht nichts. Schließlich reiben die einzelnen Teile nicht aneinander.

Damit du mit etwas mehr Kilos auf den Rippen – oder auch als Bodybuilder mit ordentlich Muskelmasse – langfristig Freude an deinem Boxspringbett hast, solltest du beim Kauf auch das Augenmerk auf die Füße legen.

Sind diese in der Lage, etwas mehr Gewicht zu tragen? Oder gibt es neben den Füßen an der Außenkante des Bettrahmens vielleicht sogar zusätzliche “unsichtbare” Stützfüße?

Achte auf die Herstellerangaben!
 
Frage ruhig direkt beim Hersteller nach, wie hoch die maximale Belastbarkeit deines Traumbetts ist!

Das Mozart Bett ist mit seinem extraschweren Rahmen für eine maximale Belastung von 200 kg ausgelegt (pro Seite bei einem Doppelbett). 

Welches Boxspringbett eignet sich am besten für Übergewichtige?

Wie so oft gilt: Das kaum darauf an! Und zwar auf die jeweilige Ausstattung des Boxspringbetts. Ein echtes Boxspringbett besteht immer aus drei Liegeelementen: Boxspring + Matratze + Topper. Im Folgenden gehen wir näher aus jedes dieser Elemente ein und erklären, worauf es beim Boxspringbett für Übergewichtige genau ankommt.

Eines vorab: Damit es die besonderen Anforderungen an hohen Schlafkomfort erfüllen kann, ist ein Boxspringbett für Übergewichtige am besten individuell konfigurierbar. So lassen sich die speziellen Erwartungen an Stützkraft und bevorzugtes Liegegefühl am ehesten erreichen.

1. Welche Federung in der Box in einem Boxspringbett für Übergewichtige?

Gerade Menschen mit etwas mehr Kilos profitieren von der doppelten Federung im Boxspringbett – allerdings nur, wenn diese auch tatsächlich mit mehr Gewicht gut zurechtkommt. Keinesfalls darf die Federung in einem Boxspringbett für Übergewichtige zu weich sein: Sonst besteht die Gefahr, dass sie “durchhängt”, das Bett im Nu durchgelegen ist und du schon bald unter Rückenschmerzen leidest.

Eine gute Wahl in einem Boxspringbett für Übergewichtige ist daher eine hochwertige Tonnentaschenfederung in der Box. Dieser unterfedert die Matratze besonders zuverlässig und nimmt das Gewicht genau da auf, wo es die Liegefläche stärker belastet.

Eine ebenfalls empfehlenswerte Alternative ist der klassische Bonellfederkern, dessen einzelne Federn mit Drahtgeflecht miteinander verbunden sind und die Belastung so gleichmäßig verteilen. Wer sich für die flächenelastische Bonellfederung entscheidet, sollte unbedingt darauf achten, dass sich für eine starke Stützkraft etwas mehr Federn in der Box befinden. Ein Richtwert ist etwa 260 Federn pro m² in der Box.

Bei Mozart hast du beim Bettenkauf die Wahl: In den Boxspringbetten der Serie 5 steckt in der Box ein Bonellfederkern. Mit der Serie 7 entscheidest du dich für Taschenfedern im Boxspring. 

2. Welche Matratze im Boxspringbett für Übergewichtige?

Für die Matratze empfiehlt sich eine Tonnentaschenfederung, die zum einen für eine feste Liegefläche sorgt und sich zum anderen genau an den Körper anpasst. Als empfohlener Richtwert für Personen mit Übergewicht gelten 500 Federn pro m². Achte unbedingt auch darauf, dass dein Boxspringbett mit einer 7-Zonen-Matratze ausgestattet ist. Diese verfügt über eine noch bessere Stützkraft in Bereichen wie Schultern oder Hüfte, wo das meiste Gewicht aufliegt.

Noch viele weitere wichtige Informationen zum richtigen Matratzen Härtegrad im Boxspringbett für Übergewichtige findest du in diesem Beitrag und weiter unten!

3. Welcher Topper im Boxspringbett für Übergewichtige?

Mit dem Topper erhält dein Boxspringbett nicht nur einen Matratzenschutz, sondern du kannst auch das Liegegefühl noch besser auf deine individuellen Bedürfnisse abstimmen.

Damit der Topper sich angenehm weich anfühlt und dennoch dein Körpergewicht punktgenau ohne Kuhlenbildung aufnehmen kann, muss er über ausreichend Raumgewicht verfügen. In einem Boxspringbett für Übergewichtige darf es ohne Weiteres ein Raumgewicht von HR 60 oder HR 80 sein. Diese Schäume mit der Bezeichnung “High Resilience” zeichnen sich durch ihre hohe Stützkraft und Elastizität aus.

Nicht selten geht mit dem Übergewicht lästiges Schwitzen in der Nacht einher.

Auch diesem lässt sich mit dem richtigen Topper entgegenwirken. Ein Topper aus Kaltschaum sorgt für eine gute Luftzirkulation und transportiert dank seiner atmungsaktiven Eigenschaften Wärme und Feuchtigkeit rasch ab. So entsteht ein angenehmes Schlafklima bei gleichzeitig ausreichender Festigkeit.

Du willst noch mehr zur Funktion des Toppers im Boxspringbett erfahren? Dieser Beitrag versorgt dich mit vielen weiteren interessanten Facts. 

Gestalte Dein Mozart Bett 😍

Welcher Härtegrad im Boxspringbett für Übergewichtige? [3 Methoden]

Dein Boxspringbett kann noch so hochwertig sein – wenn du den falschen Härtegrad für die Matratze wählst, wirst du dich darin nicht wohlfühlen.

Ein zu niedriger Härtegrad lässt dich zu weit einsinken. Ein zu hoher Härtegrad sorgt dafür, dass sich die Liegefläche im schlechtesten Fall wie ein Brett anfühlt und dir als Seitenschläfer vielleicht sogar der Arm nachts einschläft.

Methode 1: Härtegrad nach Körpergewicht bestimmen

Eine feste Definition der verschiedenen Härtegrade gibt es nicht. Grundsätzlich empfehlen aber alle Hersteller ihre verschiedenen Härtegrade nach bestimmten Körpergewicht.

Auch bei Mozart findest du so ganz einfach die richtige Matratze für dein Gewicht:

Bei extrem hohem Übergewicht ab 150 kg ist bei Mozart auf Anfrage auch die extrem feste H5-Matratze erhältlich. Schicke uns dazu einfach den Entwurfs-Link Deines Traumbetts mit Bitte um Angebot für die Härtegrad H5 Matratze.

Vorteile dieser Methode:

  • Einfach anzuwenden

Nachteile dieser Methode:

  • Wichtige Faktoren (wie die Körpergröße oder Schlafgewohnheiten) werden nicht berücksichtigt
  • Weniger gut geeignet für Menschen, deren Größe oder Gewicht start vom Durchschnitt abweicht

Methode 2: Härtegrad für Übergewichtige mit dem BMI bestimmen

Ob ein Queensize-Bett 140×200 oder ein Boxspringbett 180×200 für Übergewichtige – möchtest du in puncto Härtegrad auf Nummer sicher gehen, ziehst du für die Entscheidung am besten deinen BMI heran. Das ist insbesondere dann ratsam, wenn du recht klein oder überdurchschnittlich groß bist.

Den BMI rechnest du ganz einfach aus:

BMI = Körpergewicht in kg / (Körpergröße in m x Körpergröße in m)
  • Beispiel für eine 80 kg schwere und 1,80 m große Person:
  • BMI = 80 / (1,80 x 1,80) = 24,7

Die Härtegrade für die hochwertige Taschenfederkernmatratze im Mozart Bett empfehlen sich anhand des BMIs wie folgt:

  • bis zu einem BMI von 24 die H2-Matratze
  • bis zu einem BMI von 30 die H3-Matratze
  • über einem BMI von 30 die H4-Matratze

Damit ist die H4-Matratze perfekt im Boxspringbett für Übergewichtige. Wer deutlich schwerer ist oder trotz Übergewicht extrem fest liegen möchte, bekommt das Mozart Bett auf individuelle Anfrage sogar mit H5-Matratze.

Schicke uns dazu einfach den Entwurfs-Link Deines Traumbetts mit Bitte um Angebot für die Härtegrad H5 Matratze.

Vorteile dieser Methode:

  • Bessere Empfehlung, da auch die Körpergröße berücksichtigt wird

Nachteile dieser Methode:

  • Etwas schwieriger in der Anwendung (Rechnen)

Methode 3: Bester Boxspringbett-Härtegrad für Übergewichtige dank Deep-Sleep-Formel

Wenn Du das beste Boxspringbett für Übergewichtige suchst, solltest Du eines von Mozart wählen und den optimalen Härtegrad mit der Deep-Sleep-Formel von berechnen. Die innovative Formel berücksichtigt nicht nur dein Körpergewicht, sondern auch deine individuellen Schlafgewohnheiten und bevorzugten Liegepositionen. Insbesondere Übergewichtige können so das beste Boxspringbett finden. Nach nur 60 Sekunden weißt du, mit welcher Härtegrad-Topper-Kombination du bestens beraten bist!

Vorteile dieser Methode:

  • Beste Empfehlung, da sowohl Gewicht, Körpergröße als auch Schlafgewohnheiten berücksichtigt werden
  • Einfach anwendbar dank Online-Fragebogen
  • Beruht auf empirischen Daten

Nachteile dieser Methode:

  • Nur für Mozart Boxspringbetten anwendbar
Absolute Neuheit 💤 
Mit der Deep-Sleep-Formel von Mozart berechnest Du den für Deinen Körper und Schlaftypen idealen Härtegrad samt Topper für eine bestmögliche Schlafposition 🧘

Mehr über die Entwicklung & Funktionsweise der Formel erfährst Du hier.

Dein Boxspringbett für Übergewichtige bis 200 kg frei konfigurieren!

Gestalte Dein Mozart Bett 😍

Mit dem Mozart Konfigurator wird das Zusammenstellen deines Boxspringbetts ein echtes Vergnügen! Die große Auswahl an H4 Boxspringbetten und die Option einer Matratze mit Härtegrad 5 (auf Anfrage) lassen dir so viele Freiheiten wie kaum ein anderer Online-Shop! Du bekommst höchsten Liegekomfort in deinem Lieblingsdesign und mit tollen Extras wie einem Bettkasten.

Entdecke jetzt die ganze Welt der Boxspringbetten für Übergewichtige!


Weitere Beiträge nach Thema: