Kostenlose Lieferung
30 Tage Probeschlafen
Individuell konfigurierbar
Gefertigt in Europa
4-5 Wochen Lieferzeit
Mozart hat Frühlings-Sale mit hohen Rabatten auf alle Boxspringbetten 😍🔥 zum Sale >
Unsere Produkte sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Mit diesen Tipps sorgst Du jederzeit für ein hygienisches Bettgefühl, guten Schlaf und besonders lange Haltbarkeit aller Materialien.
Für guten Schlaf und die Pflege von Boxspringbetten ist ein Raumklima mit einer Temperatur von 16-18° Celsius und einer Luftfeuchtigkeit zwischen 40-60% ideal.
Regelmäßiges Lüften verbessert die Luftqualität, fördert den Abtransport von Feuchtigkeit in den Bettschichten und sorgt damit für bestmögliche Hygiene und Langlebigkeit.
Der hochwertige und abnehmbare obere Bezug des Toppers ist bei 40°C hygienisch waschbar (nicht Trockner-geeignet). Bitte beachte zusätzlich die Etikettenhinweise.
Auch der obere Bezug der königlichen Matratze mit integriertem Topper ist problemlos abnehmbar und bei 40°C waschbar (nicht Trockner-geeignet). Bitte beachte auch hier die Etikettenhinweise. Die gummierte Unterseite des Serien 5 Toppers kann nicht mitgewaschen werden.
Die Reinigung empfiehlt sich jeweils nach Bedarf oder mindestens 2x jährlich.
Staub, Krümel, Hautpartikel, Flusen & Co. sollten regelmäßig abgesaugt werden. Verwende dafür eine Polsterdüse und stelle die niedrigste Stufe ein. Scharfkantige Aufsätze könnten die Textilien beschädigen.
Unser Spannbettlaken sollte idealerweise wöchentlich, spätestens alle zwei Wochen gewechselt und bei 60°C hygienisch gewaschen werden. Es ist Trocker-geeignet. Bitte beachte zusätzlich die Etikettenhinweise.
Praktisch: Im Bestellprozess kannst Du mit nur einem Klick ein zu Deiner Konfiguration passendes Premium-Laken hinzufügen.
Flecken gehören zum Alltag. So entfernst Du sie richtig:
Fett- oder Säurehaltige Verschmutzungen mit lauwarmem, bestenfalls destilliertem Wasser und einem sauberen Tuch (z.B. Geschirrtuch) großflächig abtupfen bzw. von Naht zu Naht wischen. Mikrofasertücher eignen sich dafür nicht.
Bei eiweißhaltigen Flecken durch bspw. Blut oder Milch kaltes Wasser verwenden.
Bei hartnäckigen Flecken können jeweils passende, sanfte Textilreinigungsmittel verwendet werden.
Durch regelmäßiges Drehen oder Wenden verteilt sich die Materialbelastung für eine bessere Langlebigkeit.
Matratzen bzw. Matratzenkerne: 2x pro Jahr wenden (Oberseite und Unterseite tauschen), aber nicht drehen.
Gut zu wissen: Fabrikneue Matratzenkerne sind von allen Seiten symmetrisch. Es ist also egal, wie rum die Kerne anfangs liegen. Durch die Eingewöhnung und aufgrund der 7-Zonen-Technologie solltest Du die Matratzenkerne später allerdings nur noch wenden und nicht mehr drehen, sprich nicht die Kopf- und Fußseite tauschen.
Topperkern: Alle paar Wochen abwechselnd drehen und den Kaltschaumtopper zusätzlich wenden. Tipp: Guter Zeitpunkt ist der Laken-Wechsel 🕑
Folgende Tipps erhöhen zusätzliche die Hygiene und Langlebigkeit der Materialien:
- Direkte Sonneneinstrahlung reduzieren z.B. durch Verwendung von Gardinen
- Nach Nassreinigungen ausreichend lange trocknen lassen durch gute Belüftung
- Kunstleder kann vierteljährlich mit einer sanften Kunstlederpflege behandelt werden
- Verwendung von Matratzenschonern: Vermindern die Luftzirkulation, deswegen ausschließlich empfohlen bei Gefahr durch stärkere Verunreinigungen (z.B. bei Kleinkindern oder Speisen im Bett).
Entdecke über 10.000 Möglichkeiten in unserem Boxspringbett-Konfigurator.